Wir gestalten zukunftsfähige Gärten – Kleiner Workshop zur Permakultur

Unseren RaumHaus-Hof wollen wir ja auf ganzheitliche Art und Weise für die Zukunft gestalten. Das heißt, einen vielfältigen, artenreichen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen möglich zu machen — der gleichzeitig ressourcenschonend angelegt und bewirtschaftet werden kann. Willkommen in der Permakultur!

Konkret starten wir damit auf den Wiesen hinter den Scheunen: Sie sollen sich zu diesem Ziel hin verändern — unter Beachtung möglichst vieler ökologischer Zusammenhänge.

Was heißt das eigentlich?

Permakultur ist ein begeisterndes, mitreißendes Werkzeug, die eigene Welt zu verändern. Wir erkunden und gehen Wege, zukunftsfähige Lebensweisen und Lebensräume zu gestalten und zu erhalten. So soll für Mensch und Natur dauerhaft Entfaltung möglich sein. Permakultur kann auf alle Bereiche menschlichen Wirkens angewandt werden, z.B. im Garten, in Gemeinschaften, …“  (https://www.permakultur.de/was-ist-permakultur).

Und genau dieses Werkzeug wollen wir in die Hand nehmen. Und lernen. Und selbst etwas bewirken.

Komm zum Workshop

Sei mit dabei, erkunde, beobachte und fass mit an, wenn wir auf sanfte Art und Weise dem RaumHaus-Hof vielfältiges Leben einhauchen! Wir wollen die Naturräume als Gesamtheit betrachten und Waldgartenstrukturen anlegen: Permakultur in Theorie und Praxis.

 

Der erste „Permakulturtag“ findet am Samstag den 29. März von 15 bis 18 Uhr statt. Bringt etwas Verpflegung für eine gemeinschaftliche Pause mit.

Anmeldung unter: joerg@raumhaus.info
Jörg Neumann für LaLeLü eV und die RaumHaus eG